Das Bildungs- und Teilhabepaket (BUT) ist ein Angebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Das Bildungspaket unterstützt somit Kinder und Jugendliche mit Lernproblemen durch qualifizierte und professionelle Nachhilfe.
Wir, die LERNfreunde Gevelsberg helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung der Fördermittel. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir nehmen uns gerne reichlich Zeit für Ihr Anliegen und helfen Ihnen selbstverständlich bei der Antragstellung
• Anspruch auf das Bildungspaket haben Erziehungsberechtigte, die entweder
– Arbeitslosengeld (Hartz IV)
– Sozialgeld,
– Sozialhilfe,
– Wohngeld,
– den Kinderzuschlag oder
– Leistungen nach §3 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
beziehen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Lernförderung und bei der individuellen Zusammenstellung des passenden Nachhilfekonzeptes.
Die wichtigsten Schritte sind:
Das Antragsformular erhalten Sie bei uns oder in den entsprechenden Leistungsstellen.
Nachdem Sie das Antragsformular Ihrerseits ausgefüllt haben, wenden Sie sich an den Fachlehrer Ihres Kindes. Lassen Sie sich hierfür von dem Fachlehrer Ihres Kindes bestätigen, dass Förderbedarf besteht. Wenn beispielsweise die Versetzung gefährdet ist, kann Ihr Kind eine außerschulische Lernförderung erhalten.
Sobald die Bescheinigung/Bestätigung der Schule bzw. des Fachlehrers vorliegt, können Sie bei Ihrem zuständigen Amt einen Antrag auf Finanzierung von Nachhilfe stellen. Natürlich übernehmen wir gerne diese Aufgabe für Sie.
Nehmen Sie hierfür einfach Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten.